Ausstellungen - Führungen - Café - Projekttage
Natur erleben in der Storchenschmiede
Das kleine Dörfchen Linum liegt mitten im Naturschutzgebiet Oberes Rhinluch. Hier, wo im Sommer die Weißstörche brüten und im Herbst zehntausende Kraniche und andere Zugvögel rasten, befindet sich unser kleines Umweltbildungs- und Naturschutzzentrum.
An den Wochenenden von April bis Anfang November könnt ihr unsere verschiedenen Ausstellungen besuchen, an Führungen teilnehmen und es euch im Anschluss bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in unserem Schmiedegarten gemütlich machen.
Für Schulklassen und Kitas organisieren wir Projekttage zu verschiedenen Themen und in den Sommerferien veranstalten wir ein Naturerlebniscamp mit spannenden Aktivitäten und Ausflügen.
unsere Öffnungszeiten
Wir haben von April bis Anfang November geöffnet
Mo - Fr Geschlossen
Sa - So & feiertags 11:00 - 18:00
Wegbeschreibung
mit Öffis und Rad aus Berlin:
- Regionalzug nach Paulinenaue
- über den wunderschönen Radweg "Stille Pauline" bis Dechtow
- dann Richtung Hakenberg, hier an der Kirche vorbei, der Straße "Am Winkel" folgen und auf den Radweg Hakenberg-Linum
mit Öffis aus Berlin
- Regionalzug nach Nauen
- Bus 758 Richtung Fehrbellin (Achtung: leider nur Mo-Fr, zur Kranichsaison auch an den Wochenenden)
- Ausstieg Haltestelle "Linum Schule"
mit Öffis aus Neuruppin
- Bus 756 bis Fehrbellin "Postplatz"
- Bus 758 Richtung Nauen (Achtung: leider nur Mo-Fr, zur Kranichsaison auch an den Wochenenden)
- Ausstieg Haltestelle "Linum Schule"
mit dem Auto aus Berlin:
- Ausfahrt Kremmen
mit dem Auto aus Hamburg:
- Ausfahrt Fehrbellin