Wir sind ein kleines Team mit großer Unterstützung
Kurz darauf erfolgte der Umzug in die vom NABU Berlin gepachteten größeren Räume der ehemaligen LPG-Werkstatt Nauener Straße 54, der alten Dorfschmiede. Bis 2020 wurde die Storchenschmiede vom NABU Landesverband Berlin betrieben.
Um das Besucherzentrum vor der Schließung zu bewahren, gründeten 2020 Naturschützer*innen aus Linum und Berlin die „gemeinnützige GmbH Storchenschmiede“.
Der NABU Berlin ist neben drei Privatpersonen ebenfalls Gesellschafter der Organisation und ein wichtiger Kooperationspartner. Seit 2021 führt die gGmbH die operativen Geschäfte, setzt sich weiterhin für die Förderung des Natur-, Arten- und Umweltschutzes ein und engagiert sich im Bereich der Umweltbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Die Storchenschmiede wurde zu Beginn der 1990er Jahre von der Naturschutzgruppe „Linumer Rhinluch“ ins Leben gerufen.
Schon zuvor informierte eine vom NABU Schleswig-Holstein ausgeliehene Ausstellung in einem Linumer Kuhstall über das Leben der Weißstörche. Von hier starteten auch die ersten Führungen zu den Nistplätzen der Störche im Dorf.
Deine Spende hilft, die Storchenschmiede weiterzuführen.
Das Spendenkonto: IBAN DE72 1605 0000 1000 5875 30
Verwendungszweck: Storchenschmiede Linum
Als Freund oder Freundin der Storchenschmiede kannst du uns auch regelmäßig unterstützen.
Du hast Lust uns als Ehrenamtliche*r zu unterstützen?
Dann komme in unser Team!
Ob für Führungen, Mithilfe bei Projekttagen, Unterstützung in Ausstellung und Café oder bei kleinen Arbeitseinsätzen.
Wir freuen uns auf dich! :)
Kontaktiere uns per mail oder telefonisch oder komm einfach vorbei und sprich uns an.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.